Das Modell kann je nach Verfügbarkeit am Standort variieren.
- Startseite
- Erdbau/ Verdichtung
- Verdichten
- Rüttelplatte
- RÜTTELPLATTE CA. PQ1-100KG
Rüttelplatte mit Rückwärtslauf< 100 kg - Diesel
Diese Rüttelplatte mit Rückwärtslaufmodus und einem Gewicht von ca. 100 kg ist mit einem Wassertank ausgestattet, um Reibung am Boden zu reduzieren und das Verdichten des Belags zu ... Mehr lesen
Merkmale
- Stabiler Griff für optimalen Bedienkomfort
- Leicht zu lenken
- Hohe Autonomie dank grosser Tankkapazität
Anwendung
- Zum Verdichten von Untergründen, Strassenbelägen und Pflastern
- Für Tiefbau- und Landschaftsarbeiten
- Bei Reparaturarbeiten und Neuanlagen von Strassen und Wegen
- Für Pflasterverlegung, Verdichten entlang von Mauern und Gehsteigen, in Gräben, Gruben und Aushebungen
- Für Tiefbau- und Landschaftsarbeiten
- Bei Reparaturarbeiten und Neuanlagen von Strassen und Wegen
- Für Pflasterverlegung, Verdichten entlang von Mauern und Gehsteigen, in Gräben, Gruben und Aushebungen
Technische Daten
Verdichtungsklasse |
PQ2 |
Zentrifugalkraft |
|
Energie |
|
Gewicht |
|
Wasserbehälter |
|
Arbeitsrichtung |
|
Sohlenbreite |
|
Die Ausstattung, Hersteller und technischen Merkmale können je nach dem am Standort verfügbaren Modellen variieren.
Sicherheit
Informationen
Vibrationsplatten dürfen auf harten Untergründen niemals ohne Gummiplatte eingesetzt und nicht bei laufendem Motor angehoben werden.
Nutzungsregeln
- Für Arbeiten auf Asphalt sind Vibrationsplatten mit weniger als 150 kg Gewicht mit einer Wasserleiste ausgestattet, damit die Reibung möglichst gering gehalten wird und die Maschine besser läuft.
- Generell gibt es zwei Arten von Rüttelplatten, vorwärtslaufende Modelle und reversierbare/bidirektionale Modelle, die man vom Vorwärtslauf in den Rückwärtslauf umstellen kann. Letztere werden eingesetzt, um mehrere Verdichtungsgänge vor und zurück durchzuführen, wenn ein Wenden des Geräts im Arbeitsbereich nicht möglich ist.
- Die Umkehrung der Arbeitsrichtung wird über einen Hebel am Führungsgriff gesteuert.
- Generell gibt es zwei Arten von Rüttelplatten, vorwärtslaufende Modelle und reversierbare/bidirektionale Modelle, die man vom Vorwärtslauf in den Rückwärtslauf umstellen kann. Letztere werden eingesetzt, um mehrere Verdichtungsgänge vor und zurück durchzuführen, wenn ein Wenden des Geräts im Arbeitsbereich nicht möglich ist.
- Die Umkehrung der Arbeitsrichtung wird über einen Hebel am Führungsgriff gesteuert.
Kontaktieren Sie uns